top of page




FOTOS
![]() Ein Großteil unserer Nahrung stammt aus pflanzlichen Samen und den darin enthaltenen Embryonen – z.B. Reis, Weizen und Mais. Zwei Gruppen am GMI erforschen den Entwicklungsprozess von Embryonen und Samen. | ![]() |
---|---|
![]() Pflanzen passen sich ganz genau an ihre Umgebung an. Aus diesem Grund kann die gleiche Pflanze unterschiedliche Blattformen haben. | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() Ein Foto von einem Pflanzenembryo - in der sogenannten "Herz Phase". | ![]() |
![]() | ![]() |
![]() | ![]() Das Wachstum der Wurzeln wird mit Hilfe eines speziellen Scanners gemessen. |
![]() | ![]() |
![]() Eine Forschungsgruppe am GMI erforscht wie die Wurzeln wachsen. | ![]() |

VIDEOS
Photosynthese/Zellatmung
Der Herbst bringt uns Trauben
Warum verlieren die Bäume in Winter ihre Blätter?
Kleine Baumkunde –
Bäume u. ihre Früchte
Basteln im Herbst – Tiere aus bunten Blättern
Fortpflanzungsstrategien von Blütenpflanzen


Willkommen im Medienraum!
Hier habe ich ganz viele spannende
Fotos für dich.
Worauf wartest du ?
Sieh sie dir alle an!
Hier ein paar Videos die auf unterhaltsame Weise die Welt der Pflanzen näher bring.
Sieh sie dir alle an!

bottom of page